Hinlänglich bekannt

Dass das Diesseits mir schmeckt, kann wohl unverdrossen mein Selbst entwerfen. Dasein mit sich und dann auch noch woanders. Dort an der Straße steht ein Schachtelhalm. Ein paar Meter weiter steht der Verdruss. Beginn einer Menschenschlange, die schon als Ansammlung nur noch den Habicht küsst. Marschgesänge hallen in den Weiden und darüber hinaus wacht das Einhorn. Schwurbler schwurbeln sich ein und verzagen nicht. Wie so oft rührt die Szene kaum jemanden. Das Frühstücksfernsehen hat seine Kameras verschlissen. Niemand mehr da, um das Volk zu protokollieren. Tausendsassa vor dem Herrn! Da ist noch jemand mit einem Journalisten am Schlawittchen. Schlawiner. Diener aus Gemüse. Und das Getreide erst! Da brat sich doch einer ein Sumpfhuhn. Dieses Gegacker geht mir auf die Nerven. Dabei bin ich einer der wenigen, die noch welche haben. Gibt ja kaum noch was heutzutage. Wird in China hergestellt und bleibt da. Fährt ein Schiff nur noch nach Nirgendwo. Da kann es bleiben und sickert doch ein in unsere Gedärme, die sich nicht zu schade dafür sind, alles in sich hineinzulassen, was von oben in sie hineinkommt. Verflixte Schwerkraft! Einfach mal aufsteigen können. Die Kraft auf der Erde lassen. Ballon spielen. Das könnte was bringen. Wird immer dunkler um den Geist. Masse verblasse! Wie ein Hufeisen hänge ich am Nagel über dem Torbogen, der einst Einfalt zeigte. Gegenüber am Hof. Ist ja klar. Aber die Suppe ist cremig. Blumenkohlrhabarberverschnitt. Man muss es probieren, um es eklig zu finden. Doch das ist kaum ein Jammern wert. Zurück zum All. Oder doch lieber ins entgegengesetzte Leere? Gehen wir in die Lehre ins Licht und sehen genauso wenig wie in der dunkelsten Höhle. Stalakmiten und Stalaktiten verschmelzen mit ihrer Umgebung, geben keinen Blick frei auf den gangbaren Weg. Ist trotzdem schlüpfrig. Nur, wer kann das wissen? Müsste erst jemand langgehen. Allerdings ist hinlänglich bekannt, dass Übungen nie zu Taten führen, die was bringen. Singsang im Gemüse. Das ist alles, wozu klebende Hände noch gut sind. Immerhin kleben sie nicht an den Nacktschnecken im Feld. Diesen Glibber könnte ja niemand aushalten.


        © Dominik Alexander / 2023

Please share your thoughts!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.